Inhalt: Schnuckeliges Häuschen mit Möglichkeit zur Entfaltung in Holtorf
Kauf - Haus
Schnuckeliges Häuschen mit Möglichkeit zur Entfaltung in Holtorf
★Kontakt aufnehmenEinfamilienhaus in 31582 Nienburg (Weser) / Holtorf kaufen
Portal-Nummer: MWI014098
Details zur Immobilie
Kaufpreis: | 168.000,00 € |
---|---|
Preis pro m²: | ca. 1.158,62 € |
Kaufpreisrechner: | Kaufnebenkosten berechnen » |
Courtage: | 2,975% |
Immobilienart: | Haus |
Kategorie: | Einfamilienhaus |
Ort: | 31582 Nienburg (Weser) / Holtorf |
Ortsteil: | Nienburg (Weser) |
Straße: | Die genaue Adresse erfahren Sie beim Anbieter. |
Wohnfläche: | ca. 145,00 m² |
Zimmer: | 7 (gesamt) |
Baujahr: | 1935 |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Energieträger: | Öl |
Terrassen: | 1 |
Referenz: | 2164 |
Portal-Nummer: | MWI014098 |
Kontakt zum Anbieter

Anbieter dieser Immobilie
Volksbank eG Nienburg
Ansprechpartner/in
Frau Katharina Meinecke
Hafenstrasse 4-6
31582 Nienburg
Telefon: 05021 986 155
Telefax: 05021 986 138
E-Mail: immobilien@vbnienburg.immo
Internet: https://www.vbnienburg.de/immobilien_neu.html
Weiterführende Informationen
Objektbeschreibung
Das Einfamilienhaus wurde ca. 1935 erbaut und verfügt bei einer Wohnfläche von ca. 145,00 m² über 7 Zimmer, eine Garage, Nebengebäude und ist zum Teil unterkellert. Hier können Sie sich nach Lust und Laune „austoben“ und Ihre Wünsche realisieren.
Druckansicht Weiteres Informaterial anfordern
Ausstattung
Dieses Einfamilienhaus aus frühen Zeiten trägt nicht umsonst den Namen „schnuckeliges Häuschen“ denn die Aufteilung ist besonders und die Terrasse, die von mehreren Räumen zu betreten ist, hat einen Innenhofcharakter, der zur Zeit wieder stark gefragt ist. Im Innenbereich hat man dazu alle Möglichkeiten seine eigenen Vorstellungen zu verwirklichen, da dort noch ordentlich Renovierungsbedarf besteht. Ein weiteres Plus, das dieses Haus vorzuweisen hat, sind die Garage und Nebengebäude. Diese bieten Möglichkeiten für Hobbies und Handwerken.
Energieausweis gemäß den §§ 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)
Gesetzliche Grundlage: | ab Mai 2014 |
---|---|
Art des Energieausweises: | bedarfsorientiert |
Endenergiebedarf | 347,60 kWh/(m²*a) |
Warmwasser ist enthalten: | nein |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Energieträger: | OEL |
Energieeffizienzklasse: | H |
Baujahr/Sanierung: | 1935 |
gültig bis: | 14.11.2030 |
Was ist ein Energieausweis?
Ein Energieausweis bewertet ein Gebäude energetisch. Ausstellung, Verwendung, Grundsätze und Grundlagen der Energieausweise werden in der Energieeinsparverordnung (EnEV) geregelt. Je nach Gebäude wird der Endenergiebedarf bzw. Endenergieverbrauch als Grundlage für den Energieausweis verwendet. Der angegebene Kennwert gibt den gemessenen Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und m² Fläche (kWh/(a m²)) eines Gebäudes wieder. Dieser Wert soll einen Vergleich der Immobilie ermöglichen. In Energieausweisen ab 2014 wird die Energieeffizienzklasse angeben, die den Vergleich weiter vereinfachen soll. Die zu erwartenden Verbrauchskosten können durch den Energieausweis leider nicht ermittelt werden.
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- > 250
Energieeffiziensklasse
H
Endenergiebedarf
347,6 kWh/(m²*a)
Lage in Nienburg (Weser) / Holtorf
31582 Nienburg OT Holtorf
Das Einfamilienhaus liegt in einem Wohngebiet in Holtorf. In der Nähe befindet sich ein Kindergarten und eine Grundschule, welche gut zu Fuß zu erreichen sind. Die Nienburger Innenstadt erreichen Sie in ca. 2,5 km. Außerdem besteht über die B6 eine gute Anbindung nach Bremen und Hannover, zu der Sie in wenigen Minuten gelangen.
Umgebungskarte Nienburg (Weser) / Holtorf
Die genaue Adresse dieser Immobilie
erfahren Sie beim Anbieter.Besichtigungstermin vereinbaren

Anbieter dieser Immobilie
Volksbank eG Nienburg
Ansprechpartner/in
Frau Katharina Meinecke
Hafenstrasse 4-6
31582 Nienburg
Telefon: 05021 986 155
Telefax: 05021 986 138
E-Mail: immobilien@vbnienburg.immo
Internet: https://www.vbnienburg.de/immobilien_neu.html
Impressum des Anbieters dieser Immobilie
Volksbank eG
Hafenstrasse 4-6
31582 Nienburg
Tel.: (05021) 986-0
Fax: (05021) 986-138
E-Mail: posteingang@vbnienburg.de
Bankleitzahl: 25690009
BIC: GENODEF1NIN
Vertreten durch den Vorstand:
Holger Hinrichs, Markus Strahler
Tel. 05021/986-100
Fax: 05021/986-137
E-Mail: vorstand@vbnienburg.de
Vorsitz des Aufsichtsrates:
Dr. Harald Hoppe
Rechtsform:
Eingetragene Genossenschaft (eG)
Genossenschaftsregister:
20111
Registergericht:
Walsrode
Sitz der Genossenschaft:
31582 Nienburg
Verband:
Genossenschaftsverband
Umsatzsteuer-ID:
DE116160038
Aufsicht:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn
www.bafin.de
Beschwerdestelle:
Als Ombudsmann ist Herr Dr. Alfons van Gelder bestellt.
Die Vertretung wird von Herrn Prof. Dr. Franz Häuser übernommen.
Erreichbar ist die Schlichtungsstelle unter folgender Adresse:
Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der
Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR
Postfach 30 92 63, 10760 Berlin
Sicherungseinrichtung:
Die Volksbank eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH
und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes
der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. angeschlossen.
www.bvr-institutssicherung.de
www.bvr.de/SE
Möglichkeiten der Beilegung von Streitigkeiten
Die Volksbank eG nimmt am Streitbeilegungsverfahren der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe teil. Für die Beilegung von Streitigkeiten mit der Volksbank eG besteht für Privatkunden, Firmenkunden sowie bei Ablehnung eines Antrags auf Abschluss eines Basiskontovertrags für Nichtkunden die Möglichkeit, sich an den Ombudsmann für die genossenschaftliche Bankengruppe zu wenden.
Ombudsmann für die genossenschaftliche Bankengruppe:
http://www.bvr.de/Service/Kundenbeschwerdestelle
Näheres regelt die "Verfahrensordnung für die außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe", die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde ist in Textform zum Beispiel mittels Brief, Fax oder E-Mail an die Kundenbeschwerdestelle des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken BVR zu richten.
Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR
Schellingstraße 4
10785 Berlin
Fax: 030-20211908
E-Mail: Kundenbeschwerdestelle@bvr.de
Betrifft der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit aus dem Anwendungsbereich des Zahlungsdiensterechts (§§ 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuches, Art. 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch, § 48 des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes und Vorschriften des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes) besteht zudem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht einzulegen. Auch die Verfahrensordnung ist dort erhältlich. Die Adresse lautet:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung bereit, die sogenannte OS-Plattform. OS-Plattform:
https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Informationen
alleHäuser zum Kauf

Interessante Eigentumswohnung mitten in Nienburg
★iEtagen-Wohnung zum Kauf in
31582 Nienburg (Weser)
Häufig gesucht

Gewerbefläche vielseitig nutzbar mit sehr guter Ve…
★iLager mit Freifläche zur Miete in
31623 Drakenburg