Inhalt: Bauernhaus mit Nebengebäuden und eigenen Flächen
Kauf - Haus
Bauernhaus mit Nebengebäuden und eigenen Flächen
★Kontakt aufnehmenBauernhaus in 31634 Steimbke kaufen
Portal-Nummer: MWI014256
Details zur Immobilie
Kaufpreis: | 345.000,00 € |
---|---|
Preis pro m²: | ca. 1.199,33 € |
Kaufpreisrechner: | Kaufnebenkosten berechnen » |
Courtage: | 3,57 %, Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag mit dem Verkäufer in gleicher Höhe abgeschlossen. |
Immobilienart: | Haus |
Kategorie: | Bauernhaus |
Ort: | 31634 Steimbke |
Ortsteil: | Steimbke |
Straße: | Die genaue Adresse erfahren Sie beim Anbieter. |
Wohnfläche: | ca. 287,66 m² |
Keller: | Teilkeller |
Grundstück: | ca. 39.528,00 m² |
Zimmer: | 14 (gesamt) |
Badezimmer: | 3 mit Dusche, Fenster |
Bodenbeläge: | Fliesen, Laminat, Teppich |
Einliegerwohnung: | ✔ |
Baujahr: | 1955 |
Dachform: | Satteldach |
Bauweise: | massiv |
Letzte Modernisierung: | 2011 |
Zustand: | Gepflegt |
Heizungsart: | Ofen |
Energieträger: | Strom |
Kamin: | ✔ |
Garten: | ✔ |
Übernahme: | nach Vereinb. |
Carport: | ✔ |
Einstellplätze: | 1 |
Erschließung: | teilerschlossen |
Referenz: | 21777 |
Portal-Nummer: | MWI014256 |
Kontakt zum Anbieter

Anbieter dieser Immobilie
Sparkasse Nienburg
Ansprechpartner/in
Frau Annika Papenhausen
Goetheplatz 4
31582 Nienburg (Weser)
Telefon: 05021 969-5612
Telefax: 05021 969-996600
E-Mail: Annika.Papenhausen@Sparkasse-Nienburg.de
Internet: www.sparkasse-nienburg.de
Weiterführende Informationen
Objektbeschreibung
Das Gebäude wurde 1955 in massiver Bauweise mit Satteldach erstellt. Die Außenwandflächen sind rot geklinkert. Ein Teilkeller ist vorhanden.
Im Jahre 1991 erfolgte der Ausbau einer Altenteiler- Wohnung im ehemaligen Stallgebäude.
Des weiteren wurden im Dachgeschoss neue Wohnflächen erstellt (Umbaumaßnahme im Jahre 2002).
Der Anbau eines großen Flures und eines weiteren Zimmers im Erdgeschoss in 2011 komplettiert das großzügige Platzangebot dieses Hauses.
Die Einliegerwohnung ist in sich vollkommen abgeschlossen und durch einen separaten Eingang zu erreichen.
Es steht eine Gesamtwohnfläche von ca. 287 m² zur Verfügung, die wie folgt aufgeteilt ist:
Im Erdgeschoss der Hauptwohnung befinden sich 2 Zimmer, die Küche mit Essbereich, die Waschküche und das Bad. Das Dachgeschoss bietet 9 Zimmer und ein Bad. Die Wohnfläche beträgt insgesamt ca. 198 m².
In der Einliegerwohnung im Erdgeschoss gibt es 3 Zimmer, eine Küche, Flur und Abstellraum (Wfl. ca. 89 m²).
Es befinden sich umfangreiche Nutzflächen in der angebauten Scheune, dem Werkstattanbau und dem separatem Nebengebäude. Dieses wird als Garage und zum Unterstellen von weiteren Fahrzeugen genutzt.
Insgesamt handelt es sich um ein sehr gepflegtes Gebäude, bei dem laufend Instandhaltungsmaßnahmen durchgeführt wurden u. a. 2011 Erneuerung der Dämmung und Verklinkerung der Außenwände, Erneuerung der Fenster und der Wasserleitungen.
Das große Hausgrundstück mit seinen vielen Nutzungsmöglichkeiten hat eine Größe von 3.844 m². Die angrenzenden Flächen sind aufgeteilt in Acker- und Grünland und bieten insgesamt 35.644 m². Sie werden derzeit vom Eigentümer selbst genutzt.
Dieses großzügige Objekt bietet viel Raum zur Verwirklichung Ihrer Wohn- Hobby- oder Lebensideen.
Fordern Sie unser ausführliches Expose an! Sie erhalten dann weitere Fotos, Grundrisse und den Zugang zu einer virtuellen Besichtigung.
Druckansicht Weiteres Informaterial anfordern
Energieausweis gemäß den §§ 16 ff. Energieeinsparverordnung (EnEV)
Gesetzliche Grundlage: | ab Mai 2014 |
---|---|
Art des Energieausweises: | bedarfsorientiert |
Endenergiebedarf | 134,80 kWh/(m²*a) |
Warmwasser ist enthalten: | nein |
Heizungsart: | Ofen |
Energieträger: | Strom |
Energieeffizienzklasse: | E |
Gebäudeart: | Wohngebäude |
Baujahr/Sanierung: | 1955 |
Letzte Modernisierung: | 2011 |
gültig bis: | 21.02.2031 |
Was ist ein Energieausweis?
Ein Energieausweis bewertet ein Gebäude energetisch. Ausstellung, Verwendung, Grundsätze und Grundlagen der Energieausweise werden in der Energieeinsparverordnung (EnEV) geregelt. Je nach Gebäude wird der Endenergiebedarf bzw. Endenergieverbrauch als Grundlage für den Energieausweis verwendet. Der angegebene Kennwert gibt den gemessenen Energieverbrauch in Kilowattstunden pro Jahr und m² Fläche (kWh/(a m²)) eines Gebäudes wieder. Dieser Wert soll einen Vergleich der Immobilie ermöglichen. In Energieausweisen ab 2014 wird die Energieeffizienzklasse angeben, die den Vergleich weiter vereinfachen soll. Die zu erwartenden Verbrauchskosten können durch den Energieausweis leider nicht ermittelt werden.
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- 225
- > 250
Energieeffiziensklasse
E
Endenergiebedarf
134,8 kWh/(m²*a)
Weitere Angaben
210, 280
Lage in Steimbke
Die Dörfer Steimbke, Wendenborstel, Glashof, Eckelshof, Lichtenhorst und Sonnenborstel bilden die Gemeinde Steimbke. Der Ortsteil Steimbke ist der namensgebende Teil der Samtgemeinde Steimbke.
Die vielfältig strukturierte Landschaft mit Wiesen und Feldern, Wald und Moorgebieten ist beliebtes Naherholungsziel für Gäste und Einheimische. Ausgeschilderte Radtouren laden dazu ein, die Region, ihre Besonderheiten und Eigenarten zu entdecken.
Wer sich in der Samtgemeinde niederlassen will, findet in den Mitgliedsgemeinden Linsburg, Rodewald, Stöckse und Steimbke viele Angebote: Sei es in einem idyllischen alten Hof mitten im Dorf, sei es in einem der attraktiven Neubaugebiete. Kindergärten und Krippengruppen, zwei Grundschulen mit Ganztags-Schulbetrieb, die Oberschule Steimbke, zwei naturnahe Freibäder, fünf Sport- und Turnhallen bieten eine attraktive Infrastruktur. Außerdem grenzt die Samtgemeinde direkt an die Stadt Nienburg mit überregional bekanntem Gastspieltheater, Kino, Galerie, hoch modernem Krankenhaus, Polizeiakademie, weiterführenden Schulen und „Europas schönstem Wochenmarkt“.
Das hier angebotene Objekt befindet sich im Ortsteil Eckelshof.
Umgebungskarte Steimbke
Die genaue Adresse dieser Immobilie
erfahren Sie beim Anbieter.Besichtigungstermin vereinbaren

Anbieter dieser Immobilie
Sparkasse Nienburg
Ansprechpartner/in
Frau Annika Papenhausen
Goetheplatz 4
31582 Nienburg (Weser)
Telefon: 05021 969-5612
Telefax: 05021 969-996600
E-Mail: Annika.Papenhausen@Sparkasse-Nienburg.de
Internet: www.sparkasse-nienburg.de
Impressum des Anbieters dieser Immobilie
Sparkasse Nienburg
Anstalt des Öffentlichen Rechts
Goetheplatz 4
31582 Nienburg
Bankleitzahl: 256 501 06
BIC: NOLADE21NIB
Handelsregister-Nr.: HR A 21724
beim Amtsgericht Walsrode
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer
nach §27 a UStG: DE 116159984
Vorsitzende(r) des Vorstandes
Wolfgang Wilke
Mitglied des Vorstandes
Winfried Schmierer
Zuständige Aufsichtsbehörde
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
D - 53117 Bonn
und
Marie-Curie-Straße 24-28
D - 60439 Frankfurt am Main
Zuständige Aufsichtsbehörde für Versicherungsvermittlung:
IHK Hannover
Schiffgraben 49
30175 Hannover
Versicherungsvermittler-registernummer
D-2S0X-0CHXV-21
Zum Web-Impressum der Sparkasse Nienburg.
Weitere Informationen über die Sparkassen-Finanzgruppe finden Sie unter www.sparkasse.de.
Kontakt aufnehmen